Effiziente Trocknung bereits bei niedrigen Trocknungstemperaturen!

Die Steuerung und Überwachung des Anlagenbetriebs erfolgt über den Computer

Niedrigster Energieverbrauch für die Trocknung von 1 m3 Holz
Die Trocknungsanlage Futura benötigt für ihren Betrieb nur elektrische Energie (durchschnittlich 4KW/h), denn mit ihrer Technik und auch Technologie optimisiert sie das gesamte Verfahren, weshalb nur eine minimale Energiemenge benötigt wird. Der Gesamtenergieverbrauch der Anlage ist geringer als die Energiemenge, welche Konkurrenzprodukte vergleichbarer Größe alleine für die Steuerung und Ventilation benötigen.

Durch den Kauf der Futura®-Trocknungsanlagen wird es dem Kunden ermöglicht, mit einer einmaligen Investition ohne zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur (Wärmestationen usw.) sofort mit der Trocknung von Holz zu beginnen.
Vorteile gegenüber der Konkurrenz
In die Trocknungsanlagen Futura® kann vollkommen frisches Holz ohne vorherige Vortrocknung an der Luft und ohne Warten auf eine ausreichend niedrige Holzfeuchtigkeit (z.B. mehrmonatige oder mehrjährige Lufttrocknung) eingebracht werden.
Für den Betrieb benötigt die Trocknungsanlage Futura im Durchschnitt nur 4 kW elektrische Energie pro Stunde. Wenn in der Anlage z.B. 10 m3 Holz getrocknet werden, beträgt der durchschnittliche Energieverbrauch für die Trocknung von 1 m3 Holz weniger als 400 Watt je Betriebsstunde.
Zusammenfassung der Vorteile
- Trocknung von frischem Holz, von einem Feuchtigkeitsgehalt von 90% und mehr auf 8%
- maximale Ausbeute (Input/Output) der Holztrocknung
- auch bei größerer Holzstärke hohe Trocknungsqualität, sowohl von Laub- als auch von Nadelbäumen
- Modularität des Systems und Überwachung mehrerer Trockenkammern mit nur einem Computer (PC)
- geringer Energieverbrauch bei der Trocknung von 1 m3 Holz - bis 400 W/h
- sofortige Inbetriebnahme der Trocknungsanlage, keine Baugenehmigung erforderlich
- automatisierte Überwachung der Trocknung und selbständige Ausschaltung
- die längsseitige Trocknung wird durch patentierte Trocknungslatten ermöglicht, welche auf dem Holz keine durch Schattierungen verursachte Farbfehler hinterlassen
- die sofortige Trocknung ermöglicht einen höheren Kapitalumsatz- und Dynamik sowie eine leichtere Vorratsplanung und hierdurch eine spürbare Verringerung der teuren Lagerhaltung von frischem Holz
Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seiten: