HAUSTÜREN AUS HOLZ - WIE MAN DIE RICHTIGE AUSWAHL TRIFFT
Die richtige Tür für ein Gebäude zu finden gestaltet sich oft schwierig. Die Auswahl ist groß und viele Faktoren können eine entscheidende Rolle spielen. Haustüren aus Holz sind dabei oft eine selbstverständliche Überlegung. Sie sind die klassische Auswahl, wirken elegant, hochwertig und natürlich. Dabei ist es aber auch wichtig, über die Beständigkeit, die Sicherheit und andere Faktoren wie Lärmschutz nachzudenken. Was ist also entscheidend, wenn man sich Haustüren aus Holz zulegen möchte?
NATÜRLICHE ENERGIEEFFIZIENZ
Haustüren aus Holz sind gerade im Punkt Energieeffizienz hervorragend. Holz hat grundsätzlich gute Isolationseigenschaften. Das spiegelt sich im niedrigen Wärmedurchgangskoeffizienten wider. Im Winter bewirken Haustüren aus Holz, dass kalte Luft in den Eingang oder in den Flur gelangt. Im Sommer sorgen die Türen dafür, dass sich die kühle Luft nicht aufwärmt. Eine gute Holztür ist also auch langfristig eine gute Investition, denn sie isoliert besser und senkt so die Energiekosten. Eine Tür aus mehreren Schichten kann die Isolation von Haustüren aus Holz noch zusätzlich stark verbessern.
ANPASSUNG DES AUSSEHENS
Generell können Holztüren optisch ein Highlight sein. Jedoch kann es vorkommen, dass man seinen Geschmack oder die Farbe der Hausfassade ändert oder einfach, dass man die Farbe des Holzes erneuern will. Das lässt sich bei Holztüren einfacher erreichen als bei Metall- oder Aluminiumtüren. Die Möglichkeit, Farbe auszutauschen oder einen bestimmten Ton hervorzuheben, sollte man nicht unterschätzen, wenn man ein Haus lange bewohnen möchte. RESISTENZ UND BESTÄNDIGKEIT Natürlich haben Holztüren auch ihre Schwächen. Sie können aber durch die Kombinierung von anderen Materialien verbessert bzw. abgeschwächt werden. Eine Holztür bedarf zudem mehr Pflege als andere Türen, die alle paar Jahre anfällt. Holz tendiert natürlich dazu vom Wetter und vom Gebrauch in Mitleidenschaft gezogen zu werden. Es trocknet entweder aus oder verträgt ständige Feuchtigkeit nicht. Nach- bzw. Neulackierung ist daher nicht nur möglich, sondern empfehlenswert. Denn es schützt das Holz für Jahre und man kann so auch optisch neue Akzente setzen.
HAUSTÜREN AUS HOLZ - WORAUF SOLLTE MAN SONST NOCH ACHTEN?
Haustüren aus Holz bestehen aus mehreren Schichten. Dabei haben qualitativ hochwertige Türen einen Kern, der aus festem Holz besteht. Alternativ besteht dieser Kern aus Holznebenprodukten oder aus einem Mineralkern, der dann von einer äußeren Holzschicht bekleidet wird. Bei vielen solcher Türen besteht die Fassade aus Laminat oder Furnier, die es in zahlreichen Varianten gibt. Der Kern ist oft 3 - 4 cm dick und verleiht der Tür mehr Widerstandsfähigkeit, Isolation und Schalldichte. Es gibt verschiedene Methoden, mit denen die unterschiedlichen Schichten zusammengehalten werden können.
HAUSTÜR AUS HOLZ - SPIELEN HERSTELLER EINE ROLLE?
Holztüren von namhaften Herstellern setzen meist auf Holz von hoher Qualität. Ansonsten ist entscheidend, wie die Tür verbaut ist, wie gut sie isoliert ist und wie sie sich in den Hauseingang einfügt.
HAUSTÜR HOLZ - MODERN ODER KLASSISCH?
Mit über 51 Jahren Erfahrung in der Produktion von Haustüren hat Pirnar einen einzigartigen Stil entwickelt, der das Beste aus modernem und klassischem Design verbindet. Pirnar bietet fünf verschiedene Eingangstür Kollektion, in denen man Haustüren für jedes Gebäude findet. Das Design ist bei Haustüren natürlich besonders entscheidend. Der wichtigste Schritt, um ein attraktives und schönes Haus zu gestalten, liegt natürlich darin, Individualität zu schaffen. Unsere Kollektionen sind daher darauf ausgelegt, einzigartig zu sein. Bevorzugen Sie minimalistisches, klares und einfaches Design, finden Sie in unserer modernen Kollektion sicherlich Haustüren, die Ihren Geschmack treffen. Falls Sie eher zeitloses Design bevorzugen, finden Sie bei Pirnar auch klassische Designs, nie aus der Mode fallen. Hier finden Sie Türen die Ihr Haus, einzigartig und modern erscheinen lassen.
HAUSTÜREN AUS HOLZ UND GLAS
Glas ist nach wie vor ein modernes Element in der Architektur und kommt daher auch bei Haustüren zum Einsatz. Es öffnet das Haus und lässt es nicht wie einen verschlossenen Tresor erscheinen.
HOLZ-/ALU-HAUSTÜREN - WELCHES MATERIAL EIGNET SICH BESSER?
Holz- und Aluminium sind beidebeliebte Materialien bei der Auswahl von Haustüren. Sie haben ihre Vorteile und Schwächen und letzten Endes ist die perfekte Auswahl eine Frage der eigenen Vorlieben und Bedürfnisse. In Sachen Aussehen hat Holz wohl seine stärksten Pluspunkte. Es ist schließlich das klassische Material für Türen. Es gibt einem Haus daher oft einen vertrauten, natürlichen Flair. Wohingegen Aluminium- oder Metalltüren oft kalt wirken. Dagegen kommt Aluminium in Hinsicht Beständigkeit klar besser weg. Aluminium rostet nicht und ist an sich eine Anschaffung für die Ewigkeit. Das bedeutet jedoch nicht, dass Aluminium absolut keiner Pflege bedarf. Denn natürlich ist eine Aluminiumtür nicht vor Schmutz geschützt und wer Wert auf glänzende saubere Türen legt, kommt nicht umhin, seine Tür ähnlich wie Fenster regelmäßig zu putzen.