Anfrage stellen

Leiterplatte Kupfer von Luznar – hohe Qualität und hohe Zuverlässigkeit

Eine Leiterplatte ohne Kupfer ist nur ein Stück Kunststoff ohne jegliche Funktionalität. Erst wenn eine Platine kupferbeschichtet wurde, können die Leiterbahnen daraus geätzt werden, die eine elektrische Verbindung zwischen einzelnen Teilen ermöglichen. Obwohl die Kupferdicke üblicherweise 35 µm beträgt, hängt die Dicke vom jeweiligen Einsatzzweck ab. Je stärker eine kupferbeschichtete Platine belastet wird, desto dicker sollte die Schicht vom Kupfer sein.

Aufgrund zahlreicher Möglichkeiten in Bezug auf die Dicke vom Kupfer Inlay auf einer Leiterplatte, ist es sinnvoll, einen Hersteller zu finden, wo Sie erstklassige Leiterplatten in verschiedensten Dicken bestellen können. Ganz gleich, welche Kupferdicke und Toleranz einer Platine kupferbeschichtet Sie benötigen – das umfangreiche Sortiment des slowenischen Herstellers Luznar, Ihres Experten für Herstellung und Bestückung von Platinen, sollte Ihnen nicht entgehen, wenn Sie sich höchste Qualität und Zuverlässigkeit sowie faire Kosten der Produkte sichern wollen.

Leiterplatte Kupfer

Platine kupferbeschichtet ätzen und bestücken lassen

Wenn eine Leiterplatte mit Kupfer beschichtet wird, dann spielt eine symmetrische Verteilung des Metalls eine wichtige Rolle, da Asymmetrie zu Verwindungen und Wölbungen führen kann. Das ist insbesondere bei einer höheren thermischen Belastung der Fall, also ist es umso wichtiger, dass eine Platine mit einer dickeren Schicht kupferbeschichtet, was die optimale Toleranz für eine Leiterplatte verspricht.

Um all Ihren Anforderungen nachzukommen, bietet Ihnen Luznar kupferbeschichtete Platinen in verschiedenen Dicken an. So kann die Dicke vom Kupfer 18, 35, 70 und 105 µm betragen, was sowohl für die Basiskupferfolie als auch die Folie auf den Zwischenschichten gilt. Falls eine Leiterplatte tagtäglich stark thermisch belastet wird, so wird eine Kupferdicke von 105 µm empfohlen, da nur dadurch die Bildung von Wölbungen und Verwindungen verhindert wird. Natürlich geht Luznar bei der Beschichtung jeder einzelnen Leiterplatte mit Kupfer keine Kompromisse ein, was sich ebenso in der hohen Qualität der Produkte widerspiegeln wird.

mehr über Platine kupferbeschichtet

Kupfer Inlay für Leiterplatte nach Ihren Anforderungen

Ein durchaus wichtiger Aspekt, wenn eine Platine kupferbeschichtet wird, ist die hohe Flexibilität bei der Herstellung und Bestückung, da nur so eine Leiterplatte, beschichtet mit Kupfer, den Ansprüchen der jeweiligen Industriebranche genügen wird. Bei Luznar können Sie nicht nur zwischen verschiedenen Dicken vom Kupfer wählen, sondern stehen Ihnen zahlreiche Ausführungen von Platinen zur Auswahl.

Sie können zwischen ein- und doppelseitigen sowie Multilayer Leiterplatten wählen. Als Basismaterialien werden FR4, IMS (Al) und IMS (Cu) sowie CEM1 und PTFE eingesetzt, um hohe Qualität zu liefern. Die thermische Stabilität jeder einzelnen mit Kupfer beschichteten Platine liegt zwischen TG130 und TG210, was für nahezu jeden industriellen Einsatz reichen sollte.

Platine kupferbeschichtet

Leiterplatte Kupferdicke Toleranz

Wird eine Platine kupferbeschichtet, entspricht die mechanische Toleranz von Luznar der Norm DIN ISO 2769 T1 und beim Ätzen liegt der Toleranzbereich bei +/-20 % (+/-10 %), wenn nicht anderes vom Kunden vorgegeben. Die Einhaltung höchster Standards bei der Fertigung einer mit Kupfer beschichteten Leiterplatte bestätigen auch zahlreiche Zertifikate vom TÜV Süd und anderen Dienstleistungsunternehmen.

Wollen Sie noch mehr über kupferbeschichtete Platine von Luznar erfahren? Dann warten Sie nicht mehr ab und sehen Sie sich die Angebote sowie Spezifikationen auf der Website des Herstellers an. Bei weiteren Fragen über die Toleranz vom Kupfer Inlay können Sie sich jederzeit mit Luznars Mitarbeitern in Verbindung setzen, um sich beraten zu lassen. Schauen Sie vorbei und finden Sie die passende Leiterplatte im Angebot.

MEHR ÜBER Leiterplatte Kupfer Inlay