Anfrage stellen

DNA-Analysen für unterschiedliche Tiersorten

DNA-Analysen, die oft mit dem Namen „genetische Tests“ bezeichnet werden, eignen sich nicht unbedingt für Menschen, sondern auch und insbesondere für Ihre Haustiere. Genauso wir bei uns erwiesen sich die DNA-Analysen, d.h. DNA-Profile, als sehr nützlich, da sie zu mehreren Zwecken dienen. Ob Gentests Hund, Gentests Katzen oder DNA-Analyse Vögel – einer der wichtigsten Gründe, um einen DNA-Profil – Gentest für Hunde – erstellen zu lassen ist vor allem die Zucht von gesunden, krankheitsfreien Haustieren mit gewünschten Eigenschaften. DNA-Profile aber zeigten sich nicht nur bei den Züchtern, sondern auch bei den Besitzern als nützlich. Mithilfe einer DNA-Analyse lassen sich Haustiere samt ihren Stammbäumen auch leichter identifizieren. Im Bereich der Erstellung von DNA-Profilen und allgemeiner molekularen Diagnostik stellt Ihnen das Unternehmen Eurovetgene – kürzer EVG – nur das Beste zur Verfügung, darunter hochwertige, zuverlässige, schnelle und vielfältige Dienstleistungen für Ihre Hauslieblinge. Daneben prahlt EVG mit einem ausgezeichneten Labor auch genauen DNA-Analysen – darunter Gentests Hunde, Gentests Katzen sowie DNA-Analysen Vögel. Diese dienen letztlich zur frühen Erkennung und Verhinderung von bestimmten Haustiererkrankungen. Mit den zuverlässigen DNA-Analysen für Hunde als auch Gentests Katzen verhindern wir nämlich die Erkrankungen, wie zum Beispiel MDR1 Defekt und Dermatomyositis bei den Hunden als auch polyzystische Nierenerkrankung bei den Katzen.

Gentest katzen

DNA-Profile zur Zucht von gesunden Haustieren

Neben den üblichen DNA-Analysen und DNA-Profilen zeichnen wir uns bei Eurovetgene, kürzer EVG, auch durch das Erreichen der höchsten Laborstandards und zuverlässige genetische Beratung aus. Dabei bieten wir Ihnen rassenspezifische Testpakete, verschiedene Programme und Professionalität an. Im Bereich der DNA-Analysen wollen wir für Ihre Haustiere nur das Beste tun, weshalb Sie nicht zögern sollten und noch heute mit uns in Kontakt treten. Zu den häufig nachgefragten Dienstleistungen gehört zum Beispiel die Erstellung eines DNA-Profils – ob eines Gentests Hund, Gentests Katzen bzw. eine DNA-Analyse Vögel – des jeweiligen Haustieres. Mit all den genannten DNA-Analysen lassen sich bei Ihren Haustieren vielfältige Krankheitsgenotypen erkennen, was schließlich auch weitere Zucht und Therapie beeinflusst. Eurovetgene sichert Ihnen in diesem Bereich nur die präzisesten molekulargenetischen Tests, da unser Labor über langjährige Erfahrungen verfügt.

Erfahren Sie mehr über DNA Profile

DNA-Analysen: Gentests Hunde und Katzen

DNA-Analysen tragen viele wichtige Vorteile; einer davon ist bestimmt die Identifizierung von vermissten Tieren, daneben gibt es aber auch weitere. Solche DNA-Profile ermöglichen nämlich anhand einer Speichelanalysen aus einer Bißwunde die Überführung der Tätertiers. Weitere DNA-Analysen (Gentests Katzen, Hunde oder DNA-Analysen Vögel) entlarven sogar Verunreinigungen von Schädlichen, was u.a. auch unser modernes Labor ermöglicht. EVG ist eine der Firmen, die mit zuverlässigen Dienstleitungen prahlt; hier werden Sie sich wie zu Hause fühlen, da die Stimmung sehr diskret ist. Mit unseren präzisen DNA-Analysen können wir schon relativ früh eventuelle Krankheiten bei den Haustieren vermeiden, wie etwa folgende Erkrankungen: MDR1 Defekt oder Linsenluxation bei den Hunden oder HCM Krankheit und polyzystische Nierenerkrankung bei den Katzen. Das EVG Labor zeichnet sich durch moderne Hochleistungsanlagen aus und ergibt effiziente und schnelle DNA-Analysen.

Gentest katzen

Erfahren Sie mehr über Gentest Katzen

Gentest Katzen oder DNA-Analysen Vögel erstellen lassen

Mit der Erstellung und Ausführung von zuverlässigen und hochwertigen DNA-Analysen bzw. DNA-Profilen und weiteren genetischen Tests für bestimmte Krankheiten können wir die Entwicklung von verschiedenen Gendefekten und Erkrankungen vermeiden. Mithilfe eines Gentests Hunde lassen sich häufig auftretende Krankheiten bei unterschiedlichen Hunderassen vorhersagen und eventuell auch verhindern. Zu den häufigsten gehören vor allem der MDR1-Defekt, Dermatomyositis als auch die Linsenluxation. Wenn der MDR1 Defekt die Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Medikamenten bezeichnet, der vor allem bei dem Collie verwandten Hunderassen auftaucht, dann steht Dermatomyositis für eine entzündliche Hand- und Muskelerkrankung. Diese ist insbesondere für Welpen und Junghunde typisch. Bei der Linsenluxation hingegen, handelt es sich um die Loslösung der Linse im Auge. Auch wenn die genannten Erkrankungen sehr schlimm klingen, können wir sie vermeiden, indem wir uns für eine DNA-Analyse entscheiden. EVG bietet Ihnen daher Gentests Hunde, Gentests Katzen sowie DNA-Analysen Vögel.