ETI

ETI- POWER NEEDS CONTROL

Anfrage stellen


FI-Schutzschalter Typ A überwachen Stromkreise in Büros und Wohnungen

Wird elektrische Energie nicht überwacht und kontrolliert, wird sie gefährlich. Besonders im Schadens- oder Störungsfall kann es zu für den Menschen gefährliche Berührungsströme kommen. Um dies zu verhindern, ist der Einbau und Betrieb von Fi-Schutzschaltern zwingend angeraten und häufig sogar vorgeschrieben. FI-Schutzschalter werden in Typen unterteilt, die sich je nach Einsatzzweck unterscheiden. So ist beispielsweise ein FI-Schutzschalter Typ A für den Schutz in Wohnungen und kleinen Büros geeignet. Die Kategorisierung und Zulassung obliegt den dafür zuständigen Institutionen. Welcher Fehlerstromschutzschalter für Ihren Einsatz der passende ist entscheidet grundsätzlich der Fachmann. Obwohl es eine Vielzahl von Beschreibungen zu den verschiedenen Typen von FI-Schutzschaltern gibt, darf ausschließlich eine Elektrofachkraft entscheiden, welcher Typ der richtige ist.
Die Elektrofachkraft wird streng nach Richtlinie festlegen, welches Schutzelement bzw. welche Fehlerstromschutzschalter Typen für den Einbau die richtigen sind, um die bestmögliche Schutzwirkung zu erzielen. Denn ein ungeeigneter oder gar falsch installierter FI-Schutzschalter wird seine Schutzwirkung verfehlen. Die Einhaltung des vorschriftsmäßigen Sach- und Personenschutzes hat bei Elektroinstallationen höchste Priorität!
Der Hersteller ETI hat alle FI-Schutzschalter Typen im Sortiment. ETI ist seit Jahrzehnten in der Entwicklung und Herstellung von Schutzeinrichtungen und Schaltkomponenten die der Kontrolle elektrischer Energie dienen tätig.



FI-Schutzschalter Typ A EV für Ladestationen von Elektrofahrzeugen

Überall dort wo elektrische Energie zum Wohle des Benutzers zum Einsatz kommt werden auch entsprechende Schutzeinrichtungen installiert. Dies gilt natürlich auch für den Betrieb von Solaranlagen, Photovoltaik-Anlagen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Denn wenn Strom nicht kontrolliert wird ist er gefährlich. Aus diesem Grund ist der Einbau und Betrieb passender Kontroll- und Schutzeinrichtungen zwingend vorgeschrieben. Hier zählen FI-Schutzschalter und Leitungsschutzschalter zu den wichtigsten Schutzelementen im privaten und gewerblichen Bereich.
Auch Photovoltaik-Anlagen und Ladestationen für Elektrofahrzeugen verlangen nach Schutzeinrichtungen gegen Sach- und Personenschäden. Aufgrund der technischen Besonderheiten dieser Anlagen werden hier auch spezielle FI-Schutzschalter benötigt. ETI trägt mit der Entwicklung von entsprechenden Komponenten dem wachsenden Markt der elektrischen Einrichtungen für die Elektromobilität Rechnung und sorgt für einen sicheren Betrieb dieser Anlagen. Ladestationen sind technisch anspruchsvolle Geräte die entsprechend anspruchsvolle Schutzeinrichtungen benötigen. ETI hat den FI-Schutzschalter Typ A EV speziell für Ladestationen entwickelt, der diesen besonderen Ansprüchen gerecht wird. Dieser Typ des FI-Schutzschalters wird für die Installation in Ladestationen für Elektrofahrzeuge dringend empfohlen.
Die hochwertigen Produkte des erfahrenen Herstellers ETI werden weltweit vertrieben. Alle Produktgruppen – so auch die verschiedenen Typen der exzellenten ETI FI-Schutzschalter – sind ausschließlich über den Fachhandel zu beziehen.

Jahrzehnte der Forschung und Entwicklung im Bereich elektrischer Kontroll- und Schutzeinrichtungen hat ETI zu einen der führenden Anbietern von NH-Sicherungen, Leitungsschutzschaltern und FI-Schutzschaltern gemacht. Hochwertige und zuverlässige Motorschutzschalter für nahezu jeden industriellen Einsatz zählen ebenso zum reichhaltigen Sortiment des Herstellers.
Das vollständige Produktsortiment wird ausführlich auf der deutschen ETI-Website vorgestellt.


FI-Schutzschalter für jede Art der Anwendung in Industrie und Gewerbe

ETI bietet neben Schutzeinrichtungen für Haushalt und Büro eine großes Sortiment für den industriellen Einsatz. Hier eine Auswahl:

  • FI-Schutzschalter verschiedener Typen
  • Leitungsschutzschalter
  • Brandschutzschalter
  • Motorschutzschalter
  • Überspannungsschutz
  • Signal- und Steuergeräte
  • NH-Sicherungseinsätze
  • Trennschalter
  • Gehäuse, Verteilerkästen und Zubehör
  • Industriestecker und Industrieverteilerkästen
  • Transformatoren und Stromversorgungsgeräte
  • Geräte und Lösungen für Photovoltaik-Anlagen

Das sind nur einige wichtige Beispiele des sehr umfangreichen Sortiments des erfahrenen Herstellers.
Auf der deutschen Website und den ETI Niederlassungen in Deutschland erhalten Sie sämtliche technischen Informationen zu den Produkten und Produktsparten.
Der industrielle Sektor wird bei ETI mit nahezu allen Steuer-, Regel- und Schaltungskomponenten versorgt. Dazu zählen auch die speziell für den industriellen Einsatz gefertigten FI-Schutzschalter für Maschinen und Geräte mit 3-Phasen-Anschluß. Hier ist besonders der FI-Schutzschalter Typ B zu erwähnen, der den speziellen Bedürfnissen in der industriellen Nutzung Rechnung trägt. Gleiches gilt für den FI-Schutzschalter Typ B+. Die genaue Ausführung der technischen Details der verschiedenen Typen der FI-Schutzschalter führt hier zu weit. Wir weisen jedoch darauf hin, dass der Hersteller ETI interessierten Kunden jederzeit Rede und Antwort steht und die kompletten Produktdatenblätter zur Verfügung stellt.


FI Schutzschalter Typ B

FI Schutzschalter Typ A

FI Schutzschalter Typ A EV

Großer Auswahl aller FI-Schutzschalter Typen für den Elektrofachhandel

Für jeden Einsatzzweck findet der Fachmann bei ETI den passenden Fehlerstromschutzschalter. Ob für die Installation in Privathaushalten, Büros oder der Industrie. Auch für den Sach- und Personenschutz bei Photovoltaik-Anlagen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge bietet ETI unterschiedliche FI-Schutzschalter Typen. Ob nun der gängige FI-Schutzschalter Typ A oder der für den industriellen Einsatz geeignete Typ B benötigt wird – ETI bietet sämtliche Schutzkomponenten die der Elektrofachmann für seine geplanten Installationen braucht.
Der boomende Markt der Elektromobilität führte zu einem rasanten Anstieg des Bedarfs an Ladestationen. Auch bei den Ladestationen ist der Berührungsschutz mit Hilfe des FI-Schutzschalters Typ A EV gegeben. Doch der Einbau soll grundsätzlich ausschließlich durch eine Elektrofachfirma erfolgen. Denn nur der Fachmann kennt alle zur Installation und Inbetriebnahme von Ladestationen gültigen sicherheitstechnischen Vorschriften.
Zögern Sie nicht und ordern Sie das umfangreiche Informationsmaterial und detaillierte Produktdatenblätter zu ETI FI-Schutzschaltern und weiteren ausgereiften Schutzeinrichtungen. ETI Produkte werden ausschließlich über den Fachhandel vertrieben.
Elektrische Energie braucht Kontrolle! ETI Produkte sorgen dafür!